Open Plattform für Ehrenamt Engagement der Studierenden der TU Wien

Spread the love

Das Ehrenamt ist ein unverzicht- barer Pfeiler unserer Gesellschaft.
Es stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl und bringt auch dem Erfüllung, der sich für andere einsetzt….

Sehr viel kannst du auch innerhalb und außerhalb der TU Wien bewirken! Globale Solidarität unter Studierende und unter anderen ist auch das Ziel. Engagement-Möglichkeiten, Erfahrungen vom Projektteam zum Aufbau von nationalen und internationalen Projekten und Austausch untereinander. Wir behaupten, du weißt ganz genau, was dich bewegt und wir versprechen dir, durch dein Engagement wird sich deine Umwelt verändern

Ehrenamt Engagement der Studierenden der TU Wien

Wer sich ehrenamtlich engagiert, profitiert auch beruflich und privat von seiner Tätigkeit. So etwa durch einen Einblick in neue Themengebiete, interessante Kontakte oder durch die Möglichkeit, eigenes Vorwissen mit einzubringen und weiterzuentwickeln.

Ehrenamtliches Engagement soll langfristig die engagierten Studierenden und Interessierten der TU Wien Freude bereiten und andere zum Mitmachen anstecken. Dafür bedarf es einer guten Open Plattform, und einer guten Zusammenarbeit mit vor Ort freiwilligen Studierendenvereinen an der TU Wien oder auch mit anderen Ehrenamtlichen…


Ehrenamt an der TU WIEN: Anderen helfen und den eigenen Horizont erweitern | Unten Flyer für Studierende & Interessierte zum Download


Wegweiser zum Ehrenamt an der TU Wien | Unten Flyer für Studierende & Interessierte zum Download


Du hast Interesse an aktuellen Nachhaltigkeit Themen? | Unten Flyer für Studierende & Interessierte zum Download


Warum ein Open Ehrenamt Plattform an der TU Wien? | Unten Flyer für Studierende & Interessierte zum Download

Wir möchten Studierende der TU Wien, sowie die Interessierten motivieren, sich mit der Welt, in der wir leben, auseinanderzusetzen, neue Perspektiven zuzulassen. Austausch zu ermöglichen und sich mehr aktiv im Bereich Ehrenamt innerhalb und außerhalb der TU Wien zu beteiligen.


Wofür ein Open Ehrenamt Plattform an der TU Wien? | Unten Flyer für Studierende & Interessierte zum Download

Wer sich ehrenamtlich engagiert, profitiert auch beruflich und privat von seiner Tätigkeit. So etwa durch einen Einblick in neue Themengebiete, interessante Kontakte oder durch die Möglichkeit, eigenes Vorwissen mit einzubringen und weiterzuentwickeln


Vorteile am Ehrenamt | Unten Flyer für Studierende & Interessierte zum Download

Tatsächlich gibt es viele Gründe, warum Menschen ein Ehrenamt ausüben wollen, manche davon sind sogar ganz praktischer Natur. Denn auch wenn ehrenamtliche Arbeit bedeutet, für Deinen Einsatz kein Geld zu erhalten, bekommst DU dafür viele andere wertvolle Dinge zurück.


Informationssammlung aus verschiedenen Quellen für die Studierenden der TU Wien & Interessierten wie und warum Sie sich in einem Ehrenamt engagieren | zum Download


Du hast Interesse an aktuellen Nachhaltigkeit Themen? Doch die Stadt könnte alles nicht tun. Hilfe von jedem ist gefragt.

Um das Open Ehrenamt Plattform an der TU Wien mit erfolgreich zu setzen, brauchen wir Hilfe. Ehrenamtliches Engagement soll langfristig die engagierten Studierenden der TU Wien Freude bereiten und andere zum Mitmachen anstecken. Dafür bedarf es einer guten Open Plattform, und einer guten Zusammenarbeit mit Studierendenvereinen an der TU Wien oder auch mit anderen Ehrenamtlichen….

Um das Ehrenamt Plattform langfristig an der TU Wien mit erfolgreich zusetzen, benötigen wir laufende (lfd.) Hilfen. Unten Flyer dafür zum Downloaden .


Du kannst bei uns auch sich engagieren | Unten Flyer für Studierende & Interessierte zum Download

Ehrenämter sind genauso vielfältig und kreativ wie die Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren. Es gibt eine Vielzahl an Vereinen, Einrichtungen und Projekten, in denen man ehrenamtlich tätig sein kann. Dabei werden langfristige und regelmäßige Engagements genauso gesucht wie einmalige- oder zeitlich begrenzte Unterstützungen. Auch wer viel unterwegs ist, kann sich trotzdem ehrenamtlich engagieren. Genau wie die tatkräftige Unterstützung vor Ort ist eine Unterstützung im Digitalen oft gewünscht. Ein digitales Ehrenamt kann z.B. die Erstellung eines digitalen Projektplans, die Durchführung einer digitalen interaktiven Präsentation, die Erstellung einer Broschüre oder einer Homepage umfassen ebenso wie die Unterstützung von Vereinen und Initiativen bei einem Sozial Media Account etc..