Zukunft Gemeinsam Gestalten – Digitale Vermittlung der SDGs / Klima in der Schule

Klimaschutz, kinderfreundliche Informationsbeschaffung und Programmieren

Volunteerism, Join Us in Empowering Minds, Transforming Communities @KFDWB

Im Rahmen dieser Veranstaltungen soll den Volksschulkindern zunächst ein Überblick über die einzelnen SDG-Ziele präsentiert werden. Danach soll das Ziel Nr. 13 über Klimaschutz- und Wandel samt seinen Ursachen und Folgen hervorgehoben werden. Zusätzlich wird den Kindern auf interaktive Weise aufgeklärt, welche Internetseiten für sie geeignet sind, um sich Kinderrecht über den Klimawandel zu informieren und worüber man vorsichtig sein sollte.

Abschließend soll das Scratch/Code-Programm ihnen spielerisch die Möglichkeit geben, animierte Bilder zu kreieren, welche eine inhaltliche Frage des Vortrags vertiefen und insbesondere ihre individuelle Vision einer konkreten Klimalösung darstellen kann. (Sollte es diese Möglichkeit nicht geben, wird eine Zeichnung durch Abstimmung ausgewählt und diese dann im Programm erstellt).

Der Workshop wird in 2 Tagen aufgeteilt und wird im Hort der Gemeinde Wien Obkirchergasse 8 für die Hortgruppe: 3. und 4. Klasse Volkschulkinder stattfinden. Der Ablauf sieht wie folgt aus:

1.Tag (Dauer: 120 Minuten):

– Einführungsvideo (https://www.youtube.com/watch?v=9CnYBjXSDNY) und Präsentation über SDGs plus eine kurze Vorstellung über jedes Ziel.

– Diskussion durch Anregungsfragen über Klimawandel (“Wissenstest“ + Vertiefung)
Video: Klimafreundliche Ernährung
https://youtu.be/Yfevc6hRu0E

– Informationsbeschaffung im Internet + Wichtiges zu beachten beim Recherchieren im Internet

2. Tag (Dauer: 120 Minuten + 5 Minuten Evaluation):
– Kurze Wiederholung der letzten Stunde über Ziel Nr. 13

– Programmieren mit Scratch/code.org (z.B. Tiere und Erderwärmung/Folgen hohem Fleischkonsums)
Da die meisten Kinder keinen Zugang zu elektronischen Geräten haben, werden sie zur Übung auf Papieren malen. In dieser Übung geht es darum, den Kindern anhand eines Beispiels zu zeigen, welche Aspekte zum Klimaschutz beitragen können. Das beste Beispiel wird mit Scratch/code.org codiert.
Am Ende des Workshops bekommen die Kinder eine Teilnahmeurkunde und es folgt eine Evaluation des Workshops.


Die Teilnahme ist kostenlos.
Kontakt:
Luca Vascotto
lucvascotto@icloud.com
Freiwilliger Projektkoordination & Referent
bildungshub.wien/projekte/zukunft-gemeinsam-gestalten-digitale-vermittlung-der-sdgs
freiwillig-engagiert.at/fuer-organisationen/projekte/projekt/ehrenamt-internet


Knowledge for Development without Borders Website:
knowledgefordevelopmentwithoutborders.org
enquiries@knowledgefordevelopmentwithoutborders.org
Join Us in Empowering Minds, Transforming Communities @KFDWB